Mehr über Yamida

Yoga praktizieren in Lüdinghausen und Datteln

Yoga Knigge

Alles beginnt mit der inneren Haltung!

1. Sei pünktlich!

Du kannst ab ca. 15 Minuten for Kursbeginn in die Räumlichkeiten und deinen Platz einrichten. Mit Stundenbeginn wird die Klingel abgestellt.

2. Nimm nur soviel Platz wie du brauchst!

Yoga ist nicht Wellness, sondern die Praxis an dir und für dich selbst. Dies beginnt damit, nicht mehr Platz einzunehmen als du wirklich brauchst. Gönne auch anderen die Möglichkeit, mache ihnen Platz. Probiere auch mal andere Stellen im Raum aus. Du hast "deinen" Platz nicht gepachtet.

3. Edle Stille im Yogaraum!

Du darfst edel schwatzen - vor dem Yogaraum. Dort kannst du dich hinsetzen, Tee trinken und dich nett mit anderen austauschen. Im Übungsraum herrscht Stille und Ruhe.

4. Nur einen Snack vor der Stunde!

Iss bis 2 Stunden vor der Yogastunde keine großen Mahlzeiten. Kleine Snacks wie eine Banane belasten den Magen-Darm-Trakt nicht zu sehr.

5. Übe barfuss!

Damit du auf der Matte nicht rutscht und auch wirklich deine Fußmuskeln in allen Übungen richtig einsetzt und trainierst, ziehe deinen Socken auf der Matte aus.

6. Handy im Flugmodus!

Auf der Matte beginnt die Zeit für dich. Stelle daher dein Handy in den Flugmodus. Auch der Vibrationsalarm ist sehr laut.

7. Teile dich mit!

Informiere deine Yogalehrerin VOR der Stunde, wenn es ein gesundheitliches Problem gibt. Wir sind alle gut ausgebildet - haben aber keinen Röntgenblick! Daher sprich mit uns, damit es dir auch in den Stunden weiterhin gut geht und wir geeignete Variationen für dich finden können.

Yoga Projekte

unterstützt von Krankenkassen und im Einklang mit den Richtlinien des Schulministeriums

Yoga & Achtsamkeit

in Schule & Kindergarten

In unserer schnelllebigen Welt bietet das Yoga- und Achtsamkeitsprogramm für Schulen und Kindergärten, das sich nach den Leitlinien des Schulministeriums NRW zur Gesundheitsförderung ebenso wie den Richtlinien der Gesetzlichen Krankenkassen richtet, eine wesentliche Unterstützung für das geistige und körperliche Wohlbefinden von Schülerinnen, Lehrerinnen und Kindergartenkindern.

Mit von Krankenkassen bezuschussten Kursen (für Kinder ab 6 Jahren), die Yoga, Meditation und achtsamkeitsbasierte Stressreduktion sowie erfahrungsorientiertes Lernen beinhalten, machen wir Gesundheitsförderung für alle Bildungseinrichtungen zugänglich. Die maßgeschneiderten Programme, die sich an Schülerinnen, Lehrerinnen und Kindergärten richten, umfasst spezielle Projekte wie z.B. GRAPE.CoM, ein Kurs zur Unterstützung von Prüfungsschüler*innen in Kooperation mit der Universität Witten/Herdecke, Lehrerfortbild-ungen zur Integration von Achtsamkeits-techniken in den Unterricht und altersgerechte Kurse für Kindergartenkinder.

Erfahren Sie mehr über die Förderung eines gesunden Schul- und Kindergartenprofils durch unser Yoga- und Achtsamkeitsprogramm anhand der Flyer und nehmen Sie Kontakt auf für eine gesündere Zukunft.

Du hast Fragen?

Wirklich. Du kannst uns alles fragen.

Ich freue mich auf Deine Nachricht und auch auf all deine Fragen. Schreibe mir eine Nachricht und lass mich wissen, was du noch gerne über Yoga oder die Yogaschule Yamida wissen möchtest.

Anfrage

info(at)yamidayoga.de

Deine Yogaräume

Besuche uns in Datteln oder Lüdinghausen und mach mit bei einem unserer Yogakurse.

Yamida Yogaschule

in der Physiotherapiepraxis Schult
Geschwister-Scholl-Str. 28

59348 Lüdinghausen

Kontakt
info(at)yamida.de

Yamida Yogaschule

im DRK Zentrum Datteln
Ahsener Str. 43

45711 Datteln

Kontakt
info(at)yamida.de